Integrationsmanagement
Das Integrationsmanagement im Landkreis Nordhausen dient dazu, alle erforderlichen Ressourcen innerhalb der Behörden und der lokalen externen Akteure der Integrations- und Migrationshilfe zu bündeln und abzustimmen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben arbeitet das Integrationsmanagement des Landratsamts Nordhausen aktiv in der Koordinierung und Vernetzung der diversen kommunalen haupt- und ehrenamtlichen Strukturen, gestaltet verantwortlich das lokale Netzwerk zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund (NIMM) mit und koordiniert die Tätigkeit des kommunalen Integrationsbeirats.
Im Projekt Integrationsmanagement wird die Fortschreibung des Lokalen Integrationskonzeptes des Landkreises als politische Aufgabe des Integrationsbeirats koordinierend betreut. Für die Landkreisverwaltung und den Integrationsbeirat nimmt die Projektmitarbeiterin die Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesbehörden sowie der Migrationsbeauftragten des Freistaates Thüringen wahr. In enger Zusammenarbeit mit dem kommunalen Integrationsbeirat, der Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte und den Mitgliedern des NIMM des Landkreises Nordhausen besteht das zentrale Aufgabengebiet des Integrationsmanagement in der Unterstützung des Aufbaus von nachhaltigen Strukturen für die Gewalt- und Radikalisierungsprävention unter Migrantinnen und Migranten. Als Haupthandlungsfelder werden dabei die Förderung des Spracherwerbs und der durchgängigen Bildung, die Integration in Ausbildung und Arbeit sowie die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund und deren aktive Mitgestaltung von Integrationsprozessen gesehen.
Damit leistet das Integrationsmanagement einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung und Förderung einer demokratischen Lebenskultur aller Einwohner im Landkreis Nordhausen.
Das Kommunale Integrationsmanagement im Landkreis Nordhausen wird aus Mitteln des Freistaates Thüringen gefördert.
Kontaktadresse
Beate Walzel
Koordinierungsstelle Kommunales Integrationsmanagement/Integrationsbeirat
Landratsamt Nordhausen
Grimmelallee 20, R. 102
99734 Nordhausen
Tel.: 03631 911591